Wir installieren in Deutschland, Österreich und der Schweiz lokale Servicepoints. Dazu suchen wir geeignete Servicepointleiter und/oder Aussenstellenleiter (gerne 50+)
Ihre Aufgaben wären u.a.:
-Mittels unseres Dokumenten-Management-Systems digitalisieren und indizieren sie Dokumente aller Art.
-Sie arbeiten eng mit Canon-Fachhändlern zusammen, welche den DocuScanMan in Ihrem Fachhandel anbieten, und übernehmen ggf. die Installation, Inbetriebnahme.
-Sie stellen als Servicepointleiter Ihr Equipment (gegen Sicherheitsleistung und Gebührenpauschale) für Außendiensteinsätze zur Vefügung.
-Sie arbeiten in eigener Regie und rechnen direkt mit Ihren Kunden ab.
Das DM-System ist sehr einfach zu bedienen:
-Anlegen eines Vorgangs (Akte)
-Anlegen von Ordnern (Register)
-Sortieren der Dokumente
-Einscannen UND Indizieren (Ein Klick)
Den Rest erledigt das System vollautomatisch.
Sie benötigen ein kleines Büro oder (falls bereits ein Büro vorhanden) 1-2 qm Platz für das Equipment.
Ihr Klientel:
Klein- und mittelständische Unternehmen, welche sich die Anschaffung eines eigenen DM-Systems nicht leisten wollen oder können. Vereine, Behörden etc.
Ein weiteres Highlight:
Wenn Sie mobil sind, können Sie auch anbieten, das Digitalisieren direkt beim Kunden durchzuführen. Auch eine interessante (mobile) Möglichkeit, Geld zu verdienen und Zusatzeinkommen aufbauen.
Art des Arbeitsverhältnisses:
Anstellung befristet: nein
Art der Entlohnung: monatlich
Sozialversicherungspflichtig: ja
Frühestmöglicher Einstellungstermin: 06.03.2015
Standorte:
PLZ / Ort: 92637 / Weiden
PLZ / Ort: 92421 / Schwandorf
PLZ / Ort: 90402 / Nürnberg
Link: http://www.docuscanman.info/ihre-chance/
Berufserfahrung: Keine
Bildungsabschluss: kein Abschluss erforderlich
Sprachen:
Deutsch: Verhandlungssicher
Firmenkontakt
Datentechnik Schwab
Johann Schwab
Mussinanstrasse 63
92318 Neumarkt
091804089150
0918040891509
info@dts-bayern.de
http://www.dts-bayern.de
Datentechnik Schwab wurden gegründet am 01. März 1984.
Mit der neuesten Microsoft Technologie steht uns ein breites Spektrum an selbstentwickelten Standardlösungen zur Verfügung, welche die meisten Basiskomponenten vieler Anwendungen bereits abdecken und hilfreiche Tools bereithalten. Dies beschleunigt die Umsetzung von Softwareprojekten und erhöht die Sicherheit und Stabilität.
Webbasierte Entwicklung ist ein weites Feld, das sich keineswegs auf das World Wide Web beschränkt. Viele Unternehmenslösungen in Intranet- oder Extranetanwendungen bedienen sich aufgrund der zentralisierten Struktur und der dadurch optimierten Wartbarkeit, Sicherheit und Stabilität, sowie der geringen Anforderungen an die Anwender-PCs (z.B. preiswerte Thin-Clients) der Vorteile webbasierter Software. Dadurch werden nicht nur Ausgaben eingespart und Ausfälle vermieden, sondern berechtigte Mitarbeiter können bei Bedarf auch ausserhalb des Betriebes oder in einer anderen Niederlassung ohne viel Mehraufwand über das Internet mit der gleichen Software und den aktuellen Daten arbeiten. Ebenso lässt sich der für Kunden relevante Bereich unter der Voraussetzung eines schlüssigen Sicherheitskonzeptes diesen nahtlos zur Verfügung stellen.